Kreativ und spaßig – Zirkus im Kopf
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald bietet vielfältige Möglichkeiten für Schülerinnen und Schüler auf Klassenfahrt, der Fantasie freien Lauf zu lassen.
Programm:
Zuerst erkunden Schulklassen die Stadt bei einer Führung und überprüfen ihr Wissen bei einer Stadtrallye. In der Jugendkunstschule und im Theater Vorpommern können die Schüler:innen und Lehrer:innen kreative Talente entdecken. Bei einem dreistündigen Workshop wie Buttonwerkstatt, Digitalfotografie, Airbrushwerkstatt oder Holzwerkstatt in der Jugendkunstschule kann jeder sein eigenes Kunstwerk schaffen. Im Theater Vorpommern erhält der Klassenverband Einblicke hinter die Kulissen. Ein Sport- und Grillfest sowie eine Abschiedsparty mit selbst gestalteter Disco sorgen obendrein für eine Menge Spaß.
Naturprogramm für die gesamte Klasse
Hoch hinaus und tief hinunter – von den Fischen der Nördlichen Meere bis in die Baumwipfel – dieses Naturprogramm bietet Bäume und noch viel Mee(h)r. Eine kurze Stadtführung am Anreisetag gibt Schulklassen die Gelegenheit, Greifswald kennenzulernen. Die Stadt hat auch viel Grün zu bieten.
Bei einer Führung durch das Greifswalder Arboretum können die Schüler:innen Bäume von einer ganz neuen Seite kennenlernen. Bäume sind natürlich nicht nur zum Angucken da. Auf dem Tagesausflug nach Stralsund lädt die Klasse der Kletterwald in Altefähr zum zweistündigen Wipfelsturm ein. Auf der hoffentlich sturmfreien Fährüberfahrt nach Stralsund kann der Klassenverband schon das Ozeaneum sehen, wo die LehrerInnen mit ihren SchülerInnen in die Tiefen der Meere „abtauchen“ können. Davon, dass auch Wasser nicht nur zum Angucken da ist, können Schüler*innen und deren Begleitpersonen sich beim halbtägigen Schnuppersegeln unter professioneller Anleitung überzeugen.
Lage
In unmittelbarer Nähe des historischen Stadtzentrums der Hanse- und Universitätsstadt (ca. 15 Min. Fußweg). Direkt am Greifswalder Bodden mit Fischerei- und Museumshafen.
Ausstattung
121 Betten in Ein- bis Fünfbettzimmern, alle mit Waschgelegenheit, 4 rollstuhlgerechte Plätze in 2 Zimmern, Leiterzimmer mit Dusche/WC.
Anreise
Bahn: bis Greifswald Hbf, danach die Buslinie 1 bis Haltestelle Feldstraße. Auto/Bus: bis Ausfahrt Greifswald, weiter über B96 nach Greifswald.
Jugendherberge Greifswald
Ursula und Hartmut Klar
Pestalozzistraße 11/12, 17489 Greifswald
Tel. 03834 51690, Fax 03834 516910
jh-greifswald@djh-mv.de
www.greifswald.jugendherberge.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen