Zum Inhalt wechseln
  • Kategorien
  • Europa
  • Deutschland
  • KlassenfahrtenCoach
  • Kategorien
  • Europa
  • Deutschland
  • KlassenfahrtenCoach
Jetzt anfragen

Campingabenteuer mit der Schulklasse auf Rügen

Aktiv, Erlebnispädagogik, Meer, Programmpunkt, Unterkunft
Biologie, Geografie, Musik, Sport

Deutschland, Insel Rügen, Ostsee

Insel-Feeling pur erleben Schulklassen auf der Klassenfahrt nach Prora. Langeweile ist hier fehl am Platz. Unterkunft ist der Jugendzeltplatz Prora mit Toplage am Meer.

Mit der Bahn geht es nach Stralsund. Dort erkunden Schulklassen die Stadt mit ihren gotischen Backsteingebäuden bei einer Führung. Natürlich darf der Abstecher ins Meeresmuseum nicht fehlen.

Gegen einen geringen Aufpreis können Klassen stattdessen auch ins Ozeaneum gehen. Die Bahn bringt die Schüler:innen und Begleitpersonen nach Binz. Der Klassenverband fährt mit der alten Dampflok „Rasender Roland“ vom Kleinbahnhof Binz nach Garftitz. Eine schöne Wanderung durch alten Buchenbestand führt die Klasse zum Jagdschloss Granitz. Vom Turm des Schlosses haben Schüler:innen. Lehrer:innen und Eltern einen hervorragenden Blick über die komplette Insel. Zu Fuß geht es zurück nach Binz. Die Klasse hat die Möglichkeit bereits in der Jugendherberge Binz ein warmes Abendbrot zu bekommen. Mit der Bahn geht es zurück auf den Zeltplatz. Am nächsten Morgen geht’s zu Fuß durch das geschichtsträchtige „Kraft-durch-Freude-Bad“ in Prora mit dem Prora Zentrum e.V.. Am Abend erwartet die Schüler:innen Leckeres vom Grill auf dem Zeltplatz.

Die vorgestellten Programmpunkte können auf mehrere Tage aufgeteilt werden.

Programmpunkte

Bei einer Fahrradtour können Schulklassen sich Ihre Ziele selbst stecken. Natürlich erhalten Klassen Tipps, wo es am schönsten ist. Falls Klassen über Binz zurückfahren, kann dort in der Jugendherberge ein warmes Abendbrot in Anspruch genommen werden. Für die Fahrt bekommen SchülerInnen und Begleitpersonen ein Lunchpaket. Für zwei Stunden geht es für die Schülerinnen und Schüler in den Seilgarten Prora. Dort geht’s hoch in die Baumwipfel und die Schüler*innen können ihr Talent beim Klettern und Balancieren beweisen. Bei einer Führung kann der Klassenverbund die Geschichte des „Kraft-durch-Freude-Bades“ in Prora erkunden und die Ausstellung zum damals geplanten Bauprojekt im Prora Zentrum besuchen. Zu richtiger Zeltplatz-Atmosphäre gehört ein schöner Grillabend. Und bestimmt haben Schüler:innen alle tolle Musik dabei, dass einer kleiner Zeltplatzdisco nichts im Weg steht. Die vorgestellten Programmpunkte können auf mehrere Tage aufgeteilt werden.

Lage & Ausstattung

Toplage direkt am Meer.

Kilometerlanger Sandstrand. Großflächiges Gelände, ideal für Natur- und geschichtsnahen Urlaub an der ehemaligen KdF-Anlage.

Ausstattung

250 Stellplätze, moderne Sanitäranlagen, Parkplatz, Mehrzweckhalle, Schlafsäcke und eigene Zelte bitte mitbringen.

Anreise

Bahn: Regionalbahn bis Bahnhof Prora.

Auto/Bus: A20 oder B196 nach Rügen, B96

Richtung Binz weiter, nächste Ampelkreuzung links, nach ca. 200 m rechts zum ehemaligen Kdf-Bad.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Das könnte Sie auch interessieren

Loading...

Europa-Park Rust: Der perfekte Mix aus Spaß und Lernen

Klassik hautnah erleben – Kostenlose Konzerthighlights für die Klassenfahrt nach Berlin

Berlin

Unvergesslicher Klassenausflug ins Deutsche Historische Museum Berlin In die Jugendherberge Ribnitz-Damgarten mit der Schulklasse
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Whatsapp: 0162-9295087
  • Tel.: 0351-8013128
  • @klassenfahrtencoach
  • KlassenfahrtenCoach
  • KlassenfahrtenCoach Fan Seite

Newsletter

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Partner
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Partner
  • Kategorien
  • Europa
  • Deutschland
  • KlassenfahrtenCoach