Zum Inhalt wechseln
  • Kategorien
  • Europa
  • Deutschland
  • KlassenfahrtenCoach
  • Kategorien
  • Europa
  • Deutschland
  • KlassenfahrtenCoach
Jetzt anfragen

Mit dem Klassenverbund nach Bremerhaven

Hintergründe zum Zielgebiet, Sehenswürdigkeiten, Stadt
Biologie, Geografie, Geschichte, Technik

Bremerhaven, Deutschland

Klassenfahrten innerhalb Deutschland müssen keinesfalls langweilig sein. Beliebt ist etwa eine Klassenfahrt nach Bremerhaven. Die Seestadt ist Zentrum weltweiter Warenströme. Das erfahren Schüler*innen und ihre Begleiter:innen bei der Rundfahrt durch den Containerterminal ganz genau. Die „Havenwelten“ warten mit attraktiven Erlebniswelten auf interessierte Schulklassen. Das Deutsche Auswandererhaus entführt die Schüler*innen in die Auswanderergeschichte. Im Klimahaus erlebt die Schulklasse die unterschiedlichsten Klimazonen unserer Erde. Auch das Schifffahrtsmuseum lockt SchülerInnen mit spannender Wissensvermittlung. Geografie, Geschichte, Ökologie und Technik werden in dieser Stadt lebendig.

Ort und Religion

Als einzige deutsche Großstadt liegt Bremerhaven direkt an der Nordsee. So glänzt die Seestadt mit einer faszinierenden, rund 150-jährigen Hafengeschichte. Der einstige Fischerhafen beeindruckt SchülerInnen heute als moderner Exporthafen mit dem längsten deutschen Containerterminal. Und mit den „Havenwelten“ besitzt die Stadt zudem ein einmaliges Kulturzentrum. Dieses wurde 2010 mit dem 2. Platz des Deutschen Tourismuspreises ausgezeichnet. Die „Havenwelten“ bereiten Lernthemen zum Anfassen auf. Schulklassen lassen sich hier gern auf die vielfältigen Inszenierungen ein. In den „Havenwelten“ befindet sich auch das Hotel SAIL City, das an das berühmte Luxushotel Buri al Arab in Dubai erinnert. Von der Aussichtsplattform genießen Lehrer und Lehrerinnen gemeinsam mit ihren Schüler*innen einen grandiosen Blick über die Stadt. Schüler:innen, die möchten, schicken ihren Eltern ein Foto von der einzigartigen Aussicht. Nur wenige Meter weiter lädt das Mediterraneo Schüler*innen zum Shoppen ein. Beim Schaufenster Fischereihafen präsentieren sich der Schulklasse alte Hafenbauten. Aber auch Fischlagerhallen im modernen Ambiente erleben Schüler*innen hier hautnah.

Programmhighlight

Die „Havenwelten“ gehören sicher zu den wichtigsten Stationen während der Klassenfahrt. Im Klimahaus bereisen Lehrer und Lehrerinnen gemeinsam mit ihrer Schulklasse den 8. Längengrad. Dabei wird das jeweilige Klima perfekt simuliert. Dabei lernen die SchülerInnen spielerisch mit allen Sinnen. Das deutsche Auswandererhaus inszeniert atemberaubend realistisch die Geschichte der deutschen Auswanderer, die in Amerika eine neue Heimat finden wollten. Der Zoo am Meer präsentiert sich als kleiner, feiner Themenzoo direkt an der Weser. Er ist sicherlich eine tolle Abwechslung für den Klassenverband, zum Beispiel am dritten Tag der Klassenreise. Das Deutsche Schifffahrtsmuseum zeigt in den »Havenwelten« die spannende Technikgeschichte vom Großsegler bis zum U-Boot auf. Eine etwas andere Hafenrundfahrt erleben Schulklassen mit dem HafenBus. Hier öffnen sich für die SchülerInnen der Containerterminal und die Lloyd Werft. Beides ist aus Sicherheitsgründen für die Öffentlichkeit sonst verschlossen.

Ein besonderer Geheimtipp ist aber das Schaufenster Fischereihafen mit dem Seefischkochstudio. Schüler:innen und ihre Begleiter:innen nehmen hier an der einmaligen Kochshow teil. Die Schulklasse erfährt dabei einiges über gesunde Ernährung. Und natürlich werden die Gerichte am Ende gemeinsam verzehrt.

Darüber hinaus ist es möglich, an themenspezifischen Programme rund um Geografie, Biologie, Ökologie, Geschichte, Klimaforschung, Technik und Ernährung teilzunehmen. So ist den Schüler*innen ein Besuch im Freilichtmuseum im Speckenbütteler Park ebenso möglich wie eine Wattwanderung. Aber auch eine Fahrradtour und vieles mehr kann mit dem Klassenverband umgesetzt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Loading...

Zoo Leipzig – Das Entdeckerhaus Arche hat eröffnet

Berliner Schloss der preußische Fürsten

Stadtführung 10: Kreuzberg – Protest & Gentrifizierung

Dänemark – beliebtes Ziel für Schülerreisen Schüler*innen besuchen das Berliner Olympia-Stadion
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Whatsapp: 0162-9295087
  • Tel.: 0351-8013128
  • @klassenfahrtencoach
  • KlassenfahrtenCoach
  • KlassenfahrtenCoach Fan Seite

Newsletter

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Partner
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Partner
  • Kategorien
  • Europa
  • Deutschland
  • KlassenfahrtenCoach