Hier präsentieren wir Euch einen typischen Ablauf einer Klassenfahrt nach Brüssel. 1. Tag: Die Klasse kommt am Nachmittag an. Die Schulreise beginnt. Schüler:innen und Begleitpersonen bestaunen die Straßenzüge mit den herrschaftlich-barocken Zunfthäusern.
Brüssel ist nicht nur Sitz zahlreicher Institutionen der Europäischen Union. Auch mehr als 120 internationale Regierungsorganisationen und ungefähr 1400 internationale Nicht-Regierungsorganisationen sind hier angesiedelt. Dank der 159 Botschaften und 2500 Diplomaten ist Brüssel zudem das zweitwichtigste diplomatische Zentrum der Welt.
Wien gehört zweifellos zu den schönsten Städten Europas. Die große Geschichte lässt sich an den vielen eindrucksvollen Gebäuden in der Innenstadt ablesen.