Stuttgart, die dynamische Landeshauptstadt Baden-Württembergs, ist nicht nur für ihre Automobilindustrie und die köstliche schwäbische Küche bekannt, sondern auch für ihre lebendige Musicallandschaft. Was liegt also näher, als eine Klassenfahrt nach Stuttgart mit dem Besuch des spektakulären Queen Musical „We Will Rock You“ zu krönen? Oder der Schwaben-Metropole im Rahmen einer kleinen und feinen Tagesfahrt einen Besuch abzustatten?
Das Phänomen kehrt zurück
Nach triumphalen Gastspielen weltweit beginnt für „We Will Rock You“ im Stage Palladium Theater ein neues Erfolgskapitel. Die spektakuläre neue Inszenierung der englischen Original-Produktion hat bereits mehr als 15 Millionen Fans in 17 Ländern begeistert. Allein im Londoner Dominion Theater lief das Musical erstaunliche zwölf Jahre mit unglaublichen 4.600 Shows. Das letzte Gastspiel im Stuttgarter Apollo-Theater galt mit einer Spielzeit von zwei Jahren als einer der größten Erfolge und sorgte regelmäßig für Standing Ovations im ausverkauften Auditorium. Grund genug also, die Erfolgsgeschichte fortzuschreiben und Stuttgart erneut zur Queen-Hauptstadt zu machen.
Eine futuristische Rock-Odyssee mit Bildungsaspekt
Das Stück spielt in einer dystopischen Zukunft, nur wenige Jahrzehnte von heute und das Storytelling kommt einem erschreckend aktuell vor. Das Unternehmen Global Soft hat die Gesellschaft gleichgeschaltet, um willige Konsumenten zu erschaffen. Unabhängiges Denken oder gar künstlerischer Ausdruck existiert nicht mehr. Lediglich die rebellischen Bohemians im Untergrund wissen noch aus der alten Rockmusik um eine Menschheit voller Individuen in einer wahrhaft freien Zeit. Als ihnen der prophezeite Träumer erscheint, beginnt die Rock-Rebellion.
Und diese bietet zahlreiche pädagogische Anknüpfungspunkte. Die Themen Rebellion gegen Unterdrückung, die Macht der Musik und die Bedeutung individueller Meinungsfreiheit können im Unterricht aufgegriffen werden. Gleichzeitig erleben die Schüler live, wie Popgeschichte und Theatertradition miteinander verschmelzen.
Queen-Hits und spektakuläre Inszenierung
Über 25 unvergessene Queen-Klassiker sind dabei in die Handlung eingebaut – von „Bohemian Rhapsody“ über „I Want To Break Free“ bis hin zu „We Are The Champions“. Diese Hymnen werden vom Musical-Ensemble und einer Live-Band auf ihre ganz eigene Art gerockt und zollen der legendären Band um Freddie Mercury Tribut. Die Songs erklingen im englischen Original, während die Dialoge auf Deutsch geführt werden – perfekt für Schulklassen.
Das Stage Palladium Theater im SI-Centrum bietet mit seiner hervorragenden Akustik und großzügigen Bühnenfläche ideale Voraussetzungen für diese spektakuläre Inszenierung. Mit moderner LED-Technik aufwendig in Szene gesetzt, wird die Show zu kurzweiliger Unterhaltung voller Witz und Energie. Und am Ende verwandelt sich das Musical in Stuttgart zum Queen-Konzert – und es hält niemanden mehr auf den Plätzen!
Infos auf einen Blick
Spielort: Stage Palladium Theater, SI-Centrum Stuttgart
Premiere: 17. Oktober 2025
Dauer: ca. 2 Stunden 45 Minuten (inkl. Pause)
Sprache: Songs auf Englisch, Dialoge auf Deutsch
Altersempfehlung: Ab 10 Jahren
Für Schulklassen: Gruppenermäßigungen verfügbar
Schulklassen, die das Musical im Rahmen einer Tagesfahrt erleben möchte, bekommen von uns ein Komplettpaket!Mit An- und Abreise, Tickets und Organisation. HIER geht es zur Anfrage.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen