An der Südspitze der Halbinsel Gnitz am Rande eines Naturschutzgebietes befindet sich das Störtebeker Camp. Für Schulklassen gibt es dort zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Der 2006 fertiggestellte, insgesamt rund 160 km lange Mauerradweg bietet für Klassenfahrten Sehenswertes en masse - darunter auch manche Highlights, die selbst mancher Berliner nicht kennt.
Schüler.nnen können ihren Mut und ihr Können auf fünf unterschiedlichen Parcours im Kletterwald Usedom im Seebad Ückeritz testen. Natürlich durch Klettergurte und Seile doppelt gesichert macht das Ganze der gesamten Klasse viel Freude.
Wenn das Küstenland in der Ferne verschwimmt, beginnt für Schulklassen ein unvergessliches Erlebnis. Die brechenden Wellen am Bug und der rauschende Wind in den Segeln begleiten das Boot auf seiner Fahrt durch die See. Alte Hansestädte, traditionsreiche Fischerorte und die niederländischen Watteninseln warten auf die Eroberung.
Die landschaftliche Schönheit Schottlands ist eine Überraschung für alle Schüler:innen, die das erste Mal dorthin reisen. Das Land ist »live« noch viel schöner als es auf Postkarten und Fotos zu sehen ist.
Das leicht verträumte Örtchen Inzell am Fuße der Alpen hat Charme. Durch seine Lage ist es ganz klar eine erste Adresse für alle Schülerinnen und Schüler, die Wintersport mögen. Inzell ist jedoch das ganze Jahr hindurch sehenswert.
Wenn SchülerInnen und LehrerInnen Glück haben, erleben sie in Hastings ein schönes Spektakel. Denn in dieser Stadt am Meer flicken die Fischer manchmal noch ihre Netze am Strand.
Auf Ski-Klassenreise nach Mallnitz in Kärnten erleben Schüler:innen und Lehrer:innen ideale Schneebedingungen in einer der schönsten Regionen Österreichs.