Die wohl zauberhafteste Metropole Europas verbindet einzigartigen Charme, Tradition und kosmopolitische Weltoffenheit und verzaubert damit auch Schülerinnen und Schüler auf Klassenfahrt. Der historische Kern ist geprägt von den schmalen, ziegelroten Fassaden der Patrizierhäuser mit ihren ehrwürdigen, weißgerahmten Giebeln. Hier verlaufen auch die schattigen, baumbestandenen Grachten und unzählige Brücken. Trotz des kleinstädtisch anmutenden Stadtbildes herrschen hier ein harmonisches Miteinander und eine liberale Aufgeschlossenheit. In Museen werden Schüler:innen Höhepunkte europäischer Kunst von Rembrandt bis Van Gogh geboten. Die multikulturelle Szene ergänzt die Palette mit exotischen Farbtupfern. Viele kleine Flohmärkte, Kleinkunstläden und Straßenfeste der traditionellen Handelsmetropole sind bei Schulklassen sehr beliebt.
Vielfältige Ausflugsmöglichkeiten für den Klassenverbund
Ausflugsmöglichkeiten: Geführte Stadtrundgänge, Besichtigung Königspalast, Van Gogh-/ Rijksmuseum, Anne-Frank-Haus, Multi-Media Show „Holland Experience“, Madame Tussaud’s Wachsfigurenkabinett, Besuch einer Käserei, Besuch einer Holzschuhwerkstatt, Ausflug Zaanse Schans (historische Windmühlen).
10527
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen