
Besuch der „Nordhäuser Traditionsbrennerei“
Damit die Schüler*innen lernen, wie seit langer Zeit Nordhäuser Korn hergestellt wird, ist der Ausflug in die örtliche Brennerei ideal.
Damit die Schüler*innen lernen, wie seit langer Zeit Nordhäuser Korn hergestellt wird, ist der Ausflug in die örtliche Brennerei ideal.
Einen lustigen Ausflug erleben die Schulklassen im Badehaus Nordhausen. Die Schüler*innen finden dort verschiedene Pools auf insgesamt 250mq Wasserfläche. Zusätzlich
Damit die Schüler*innen lernen, dass gesunde Ernährung ganz und gar nicht langweilig sein muss, ist der Programmpunkt “Essen und Trinken
Für einen besonders gemütlichen Abend verbringen die Schüler*innen diesen im Tabakspeicher von Nordhausen. Dorthin gelangt die Klasse nach einem 20-minütigen
Für die GPS-Tour durch Nordhausen wird die Schulklasse in mehrere kleine Gruppen aufgeteilt. Zur benötigten Ausrüstung gehören neben dem GPS-Gerät
Da Nordhausen viele Treppen über die Stadt verteilt hat, wurden diese durch Käferfiguren verziert. Die Nordhäuser Treppenkäfer wachen nun über
Für eine geführte Stadtbesichtigung von Nordhausen wählt die Schulklasse aus 2 möglichen Routen. Tour 1: Der Weg des Wassers und
Um die Schüler*innen eigenständig die Stadt erkunden zu lassen, wählen Klassenlehrer*innen diesen Programmpunkt. Er eignet sich für Klassen ab dem
Spaß beim Tanzen wird im Zumba-Kurs mit Konzentration, Selbstvertrauen und Koordination kombiniert. Die Musik vereint Elemente des Hip-Hop mit Pop
Schulklassen ab der 3. Klasse erleben bei der Tennisballmassage pure Entspannung. Das Programm findet auf dem Gelände der Rothleimmühle statt.