Heidenheim an der Brenz: Natur, Sport und Kultur
Schüler:innen erkunden das Eselsburger Tal. Dort erfährt die Klasse vom Naturführer alles Wissenswerte über die Karstlandschaft und die Heide. Der „UNESCO GeoPark Schwäbische Alb“ bietet einen spannenden Einblick in die Erdgeschichte. Außerdem erwartet den Klassenverbund dort die bisher ältesten bekannten Kunstwerke der Menschen aus der Steinzeit. Im Mitmachmuseum „Welt der Sinne“ gibt es für Schüler:innen eine Menge zu entdecken.
Weitere Angebote für Schulklassen in Heidenheim:
- Besuch im Naturtheater Heidenheim
- Spaziergang zum Wildpark Eichert mit Greifvogelflugvorführung
- Wanderung zum Nationalen GeoPark Schwäbische Alb mit Besuch im Meteorkratermuseum in Steinheim, inkl. Fahrt
- HöhlenErlebnisWelt Charlottenhöhle in Hürben mit Wanderung im Eselsburger Tal, inkl. Fahrt
- Besuch im Erlebnismuseum der Firma Steiff (Knopf im Ohr), inkl. Fahrt
- Tagesausflug nach Ulm, Besichtigung des Ulmer Münsters, inkl. Fahrt Ausflug/Radtour zum Itzelberger See (Minigolf) und zum
Jugendherberge Heidenheim
Karin und Andreas Kleinsteuber
Liststr. 15, 89518 Heidenheim
Tel. 07321 42045, Fax 07321 949045
info@jugendherberge-heidenheim.de
www.jugendherberge-heidenheim.de
Lage
Die Jugendherberge liegt am westlichen Stadtrand in der Nähe des Wildparks.
Ausstattung
118 Betten, überwiegend in Vierbettzimmern mit Waschbecken, 10 Betreuerzimmer mit Dusche/WC, sonst Etagenduschen/-WCs, 3 Gemeinschaftsräume, barrierefrei, 1 großer Saal mit Bühne, Klavier, Tischtennis, Tischkicker, Liege- und Spielwiese, Abenteuerspielplatz, Naturtheater.
Anreise
Bis Bhf. Heidenheim. Mit der Buslinie 1 bis zur Haltestelle „Karl-Rau-Halle“. Dann noch ca. 2 Min. Fußweg.