Klassenreise nach Leipzig
Erlebt mit eurer Schulklasse die vielseitige Kulturstadt Leipzig: Von der imposanten Thomaskirche über das Völkerschlachtdenkmal bis hin zu modernen Galerien und spannenden Museen. Leipzig vereint historische Bedeutung mit kreativem Stadtleben.
Schnappschüsse
Klassenfahrt nach Leipzig
Gründe für eine Klassenfahrt nach Leipzig
Faszinierende Architektur
Geschichte zum Anfassen & Erleben
Faszinierende Architektur


Insider-Tipps

Friedliche Revolution 1989 und die DDR
Leipzig spielte 1989 eine Schlüsselrolle: Die Montagsdemonstrationen rund um die Nikolaikirche machten die Stadt zum Symbol des gewaltfreien Widerstands. Das Zeitgeschichtliche Forum und der „Runde Ecke“-Gedenkort bieten Schulklassen einen eindrucksvollen Zugang zur deutschen Geschichte und zeigen, wie Mut und Zusammenhalt die Gesellschaft veränderten.

Asisi Panometer Leipzig
Das Asisi Panometer Leipzig entführt Schulklassen in faszinierende 360°-Welten! Mit wechselnden, beeindruckenden Ausstellungen, die Geschichte und Kunst lebendig machen, wie zum Beispiel der Mount Everest oder das Titanic-Wrack, wird jede neue Panorama-Ausstellung zu einem spannenden und unvergesslichen Erlebnis, das Geschichte aus einer einzigartigen Perspektive zeigt.

Paddeln und Rudern
Leipzig ist der perfekte Ort für Schulgruppen, die Wassersport entdecken möchten. Auf dem Karl-Heine-Kanal oder der Weißen Elster erleben Schüler:innen beim Paddeln oder Rudern die Stadt aus einer neuen Perspektive. Dabei stärken sie nicht nur ihre Teamarbeit, sondern lernen spielerisch, Verantwortung zu übernehmen und die Natur bewusst wahrzunehmen. So wird der Ausflug zu einem unvergesslichen Abenteuer!
Unterkünfte für Schulklassen in Leipzig

Pension Schlaf Gut Leipzig
Die Pension SchlafGut überzeugt durch ihre ruhige und zentrale Lage. Die Schülerinnen und Schüler können alle Sehenswürdigkeiten der Innenstadt bequem zu Fuß erlaufen. Der Leipziger Hauptbahnhof befindet sich in direkter Nähe (400m). Ab dem Hauptbahnhof sind alle Ecken von Leipzig bequem und unkompliziert erreichbar.

DJH Die Jugendherberge
Die Jugendherberge Leipzig liegt im Stadtteil Schönefeld, nur etwa drei Kilometer vom Stadtzentrum und Hauptbahnhof entfernt. Dank guter Anbindung an den Nahverkehr sind alle Sehenswürdigkeiten bequem erreichbar – ideal für Schulklassen, die Leipzig entspannt und gemeinsam entdecken möchten.

Hotel Leipzig West
Das Hotel Leipzig West bietet eine ruhige Unterkunft abseits des Trubels und eignet sich hervorragend für Schulklassen, die eine entspannte Atmosphäre suchen. Dank der direkten Anbindung an die A9-Ausfahrt ist das Stadtzentrum in nur 20 Minuten erreichbar. Ein nahegelegenes Einkaufszentrum sorgt dafür, dass auch außerhalb der Innenstadt alles Wichtige besorgt werden kann.
FAQ zur Klassenreise nach Leipzig
- Geschichte entdecken: Ob Völkerschlachtdenkmal, Friedliche Revolution oder Industriekultur – Leipzig macht Vergangenheit auf eindrucksvolle Weise sichtbar & erlebbar.
- Vielfalt erleben:
Vom Gewandhaus zu Leipzig über alternative Kunstorte bis hin zu lebendiger Street Art – die Stadt verbindet Tradition und Moderne mit kreativem Flair. - Bildungsreiche Exkursionen: Lernen mal anders: Erlebt Kunst, Geschichte und Kultur durch praxisnahe Workshops und fesselnde Führungen.
- Lernen mit Erlebnis: Spannende Stadtführungen, interaktive Museen oder kreative Workshops bringen Wissen spannend und praxisnah näher.
- Leipzig als Klassenzimmer: Leipzig wird zum lebendigen Lernort- mit historischen Schauplätzen und neuen Perspektiven hinter jeder Ecke.
- Kulinarische Highlights:
Von sächsischen Spezialitäten bis zu trendigen Food-Spots – Leipzigs Küche ist genauso vielfältig wie die Stadt selbst.
- Datum festlegen:
Wählen Sie den passenden Zeitraum für Ihre Klassenfahrt nach Leipzig, unter Berücksichtigung von Wetter, Schulferien und eventuellen Veranstaltungen in der Stadt. - Anreise & Mobilität: Planen Sie die An- und Abreise bequem mit Bahn oder Bus. Vor Ort sorgt der Leipziger ÖPNV für kurze Wege und gute Anbindung>
- Unterkunft auswählen: Reservieren Sie frühzeitig eine Unterkunft, die passend gelegen ist und die Bedürfnisse Ihrer Schulklasse erfüllt – sei es ein Hotel, Hostel oder eine Jugendherberge
- Aktivitäten planen: Stellen Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Stadtführungen, Museumsbesuchen und Workshops zusammen, um den Aufenthalt spannend und lehrreich zu gestalten.
- Kosten im Blick behalten: Kalkulieren Sie alle Ausgaben, einschließlich Fahrtkosten, Unterkunft, Eintrittspreise und Verpflegung, um den Finanzrahmen einzuhalten.
- Vorsorge & Betreuung: Achten Sie auf notwendige Versicherungen, Notfallpläne und Sicherheitsvorkehrungen, um einen reibungslosen Ablauf der Reise zu gewährleisten.
- Historische Schätze: Ob in den prächtigen Altbauten oder bei einem Rundgang durch historische Stätten – Leipzig zeigt, wie Geschichte und moderne Stadtentwicklung miteinander verschmelzen.
- Kulturelle Vielfalt erleben: Leipzig begeistert mit renommierten Museen, einer pulsierenden Musikszene und einer Vielfalt an Kunst- und Theaterveranstaltungen
- Architektonische Meisterwerke: Von der barocken Architektur des Alten Rathauses bis hin zu den modernen Bauten des Leipziger City-Tunnels – Leipzig kombiniert historische Baukunst mit innovativen, modernen Designs.
- Kulinarischer Genuss: In den traditionellen Leipziger Gaststätten, gemütlichen Cafés oder auf den lebendigen Märkten wie dem „Karl-Heine-Markt“ – die Stadt verwöhnt mit sächsischen Spezialitäten und internationaler Küche.
- Lern- und Entdeckungsreise: Besucht das Zeitgeschichtliche Forum, das Bach-Museum oder den Asisi Panometer – Leipzig bietet zahlreiche interaktive Ausstellungen und tiefgehende Einblicke in die Geschichte und Kultur.
- Völkerschlachtdenkmal: Das Völkerschlachtdenkmal ist ein beeindruckendes Denkmal, das an die Völkerschlacht von 1813 erinnert. Von oben bietet sich ein spektakulärer Ausblick über Leipzig und ein spannender Einblick in die deutsche Geschichte. Ein bewährtes „Muss“ für jede Schulklasse!
- Bootsfahrt auf der Weißen Elster: Auf dem Wasser erleben Schulklassen Leipzig aus einer völlig neuen Perspektive. Eine Bootsfahrt auf der Weißen Elster bietet einen tollen Blick auf die Stadt, ihre Grünflächen und viele historische Bauwerke – ideal für eine entspannte Entdeckungstour.
- Leipziger Baumwollspinnerei: Die ehemalige Fabrik ist ein kreativer Hotspot für Kunst und Kultur. Schulklassen können hier in Ateliers und Galerien auf Entdeckungsreise gehen und moderne Kunst hautnah erleben.
- Leipziger Kaffeekultur: Leipzig hat eine lange Tradition der Kaffeehauskultur. In historischen Cafés wie dem „Café de Paris“ oder dem „Kaffeehaus Riquet“ können Schulklassen nicht nur einen leckeren Kaffee oder Kakao genießen, sondern auch in die Geschichte der Stadt eintauchen.
- Zoo Leipzig: Ein Highlight für Naturfans, wo Schulklassen heimische und exotische Tiere entdecken und spannende Touren durch Themenwelten wie Gondwanaland erleben können.