In Berlin-Kreuzberg befindet sich mit dem Anhalter Hochbunker ein ehemaliger Luftschutzbunker der Deutschen Reichsbahn. Der Koloss verfügt über drei Ober- und zwei Untergeschosse und war für eine Belegung mit 5000 Personen ausgelegt. Heute beherbergt das historische Bauwerk das Berlin Story Museum.
Bei einer geführten Bunkertour erleben die Schülerinnen und Schüler auf mehreren Stationen 800 Jahre Berliner Geschichte hautnah. Großformatige und interaktive Exponate bilden hier die bedeutendsten Zeitfenster der Berliner Geschichte ab. Von der Zeit Friedrichs des Großen über den Reichskanzler Bismarck bis zum Fall der Mauer. Die Ausstellung im Berlin Story Museum umfaßt auch die „Dokumentation Führerbunker“. Zentrales Element ist hierbei ein Modell des Führerbunkers. Schüler*innen die mehr über den eigentlichen Bunker erfahren möchte, nehmen an der Berlin Story Bunker Tour teil. Die Ausstellung informiert über die geplante und tatsächliche Nutzung der Anlage, in der bis zu 12.000 Menschen Schutz fanden.
Ein Besuch des Bunkers ist eine bewegende Erfahrung für die Schulklassen. Die düstere Atmosphäre wird dazu beitragen, die Erinnerungen an die Schrecken des Kriegs zu bewahren.


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren