Bei dieser historischen Führung von Berlin Kultour begibt sich die Schulklasse auf die architektonischen Spuren der Preußenherrscher. Die historische Bedeutung Berlins als Hauptstadt Preußens ist bis heute in der Gegend um den Prachtboulevard „Unter den Linden“ erlebbar. Zwischen der Museumsinsel und dem Brandenburger Tor verlaufend, war er einst der Stolz der preußischen Könige und Kaiser. Die majestätischen Gebäude, großzügigen Plätze und überwältigenden Sakralbauten dienten dem Repräsentationsbedürfnis von Adel und Kirche. Sie verleihen diesem Stadtteil seine mondäne Eleganz und zeugen noch heute von Preußens Glanz und Gloria.
Während der Tour lernen die Schülerinnen und Schüler einige der beeindruckendsten historischen Bauwerke Berlins kennen. Das Zeughaus am Fuß der Schlossbrücke oder die „Kommode“ am Bebelplatz sind nur zwei der vielen architektonischen Höhepunkte, die während der Führung entdeckt werden.
Dauer der Tour: ~2 Stunden
Zur Touranfrage bitte HIER entlang.Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen