In Bad Marienberg erobern Lehrer und Lehrerinnen oder andere Begleiter:innen mit Ihren Schüler*innen den Wildpark. Dort unternimmt die Schulklasse einen Rundgang.
Eine Erlebniswoche im Sinne der Teamförderung und -bildung. Sie werden mit Ihrer Klasse verschiedene Themen „meistern". Im Fokus steht das Thema Team. Aber auch Schwachstellen innerhalb der Klasse zu beheben und die Gemeinschaft zu stärken. Eine Auswahl lösungsorientierter Aufgabenstellungen aus der Erlebnispädagogik fördern Ihre Schüler:innen in den Bereichen Kommunikation, Zusammenarbeit und Vertrauen. Jeder Schüler:in lernt eigene und fremde Grenzen kennen und diese zu respektieren. Geleitet von unseren erfahrenen Trainern wächst Ihre Klasse mit Ihren Aufgaben.
Hier gibt es jeden Tag neue Eindrücke für Ihre Schüler:innen. Wasserhungrige Klassen verlängern das City-Sightseeing um eine Kanu-Erlebnistour. Alternativ kann auch eine Bowling-Partie mit der Klasse oder eine Radwanderung durch das Ammerland geplant werden.
Hier präsentieren wir Euch einen typischen Ablauf einer Klassenfahrt nach Brüssel. 1. Tag: Die Klasse kommt am Nachmittag an. Die Schulreise beginnt. Schüler:innen und Begleitpersonen bestaunen die Straßenzüge mit den herrschaftlich-barocken Zunfthäusern.
Wien gehört zweifellos zu den schönsten Städten Europas. Die große Geschichte lässt sich an den vielen eindrucksvollen Gebäuden in der Innenstadt ablesen.