Das Jewish Museum in Berlin-Kreuzberg ist das größte jüdische Museum Europas. Im futuristisch anmutenden Bau des amerikanischen Star-Architekten Daniel Libeskind lernen die Schulklassen die faszinierende Geschichte und Kultur des Judentums kennen. Die exzellent kuratierten Ausstellungen reichen von der Geschichte der jüdischen Gemeinde in Berlin über die religiösen Bräuche und Traditionen bis hin zu zeitgenössischer Kunst und Kultur. Die Schülerinnen und Schüler können hier interaktiv erkunden, wie Juden das Leben in Deutschland durch die Jahrhunderte geprägt haben und welche Herausforderungen die Gemeinden immer wieder zu meistern hatten. Mit seinen beeindruckenden Exponaten und lebendigen Workshops ist das Jüdische Museum trotz der entsetzlichen, jüngeren Vergangenheit ein unvergessliches Erlebnis für Schüler jeden Alters.


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren