Zum Inhalt wechseln
  • Kategorien
  • Europa
  • Deutschland
  • KlassenfahrtenCoach
  • Kategorien
  • Europa
  • Deutschland
  • KlassenfahrtenCoach
Jetzt anfragen

Reiseinformation für eine Klassenfahrt nach Budapest / Ungarn

Stadt
Geografie, Geschichte, Schulfach Englisch

Budapest, Ungarn

Lehrer:innen sammeln bei der Organisation einer Klassenfahrt bereits relevante Informationen über das Ziel.

So bereiten sich die Schüler:innen, aber auch Referendar:innen und andere Begleiter:innen, optimal auf die Klassenreise vor.

Für Ungarn sind folgende Informationen für die Schüler*innen im Vorfeld wichtig:


Das Land ist nicht nur Budapest, ungarische Salami und Paprika. Denn seine Städte, Landschaften und Menschen sind etwas ganz Besonderes. Zudem pflegt und besitzt das Land noch heute aus jeder Epoche seiner Geschichte Bauwerke, Traditionen und Lebensweisen. Die Kultur lernen die Schüler:innen daher während einer Klassenreise nach Ungarn kennen. Viele Schüler und Schülerinnen staunen über die Vielseitigkeit des Landes. Dazu gehört auch der Plattensee. Der See ist Ungarns beliebtester und bekanntester See. Zudem bietet das Land eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Freizeit etwa durch Discobesuche und Schülerbegegnungen auch für Schüler*innen interessant zu gestalten.

Klima

Ungarn liegt im Übergangsbereich zwischen feucht-mildem Westwetter und einem trockenen Kontinentalklima. Aus diesem Grund hat Ungarn gegenüber Mitteleuropa länger andauernde, beständige Sonnenscheinzeiten. Daher packen Schüler*innen und Lehrer*innen auf jeden Fall Sonnencreme ein.

Einreisebedingungen

Zur Einreise wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis mit einer noch mindestens dreimonatigen Gültigkeit benötigt. Kinder unter 16 Jahren benötigen jedoch einen Kinderausweis. Aus diesem Grund organisieren Lehrer:innen die Klassenfahrt frühzeitig. Denn so haben die Eltern ausreichend Zeit, um sich um die notwendigen Dokumente für die Schüler*innen zu kümmern.

Währung

In Ungarn gelten Forint als offizielles Zahlungsmittel. 1 Euro entspricht etwa 376 Forint. Schulklassen führen den Geldwechsel direkt an der Grenze, in Hotels, Wechselstuben oder in Banken durch.

Telefonieren

> nach Ungarn: < nach Deutschland:
0036 – (ohne 0 weiter)
0049 – (ohne 0 weiter)

Notrufe
Feuerwehr: 105,
Polizei: 107
Krankenwagen: 104

Öffnungszeiten Geschäfte:
Mo – Fr: 10:00 – 18:00 Uhr

Sa: 09:00 – 13:00 Uhr

Museen:
Di – Fr 08:00 – 16:00 Uhr
Öffnungszeiten sind sehr individuell. Montags ist grundsätzlich geschlossen

Lehrer:innen sollten sich grundsätzlich im Vorfeld über die Öffnungszeiten informieren.

Budapest

Budapest, ein Stück ungarische Geschichte
Budapest ist die kulturell und wirtschaftlich bedeutendste Metropole Ostmitteleuropas. Die Stadt begeistert seine Besucher, darunter auch zahlreiche Schulklassen und ihre Lehrer und Lehrerinnen. Jeder Schritt birgt ein Geheimnis. Jeder Blick trifft auf Imposantes. Schüler*innen entdecken gerne die altehrwürdige und zugleich jugendliche Stadt mit ihrem quirligen Tag- und Nachtleben.



Das könnte Sie auch interessieren

Loading...

Klassenreise nach Budapest zur »KÖNIGIN DER DONAU«

Ungarn – Budapest – Plattensee – Reiseverlauf

Ungarn – Rundreise – Reiseverlauf

Machern Restaurants in Markleeberg
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Whatsapp: 0162-9295087
  • Tel.: 0351-8013128
  • @klassenfahrtencoach
  • KlassenfahrtenCoach
  • KlassenfahrtenCoach Fan Seite

Newsletter

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Partner
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Partner
  • Kategorien
  • Europa
  • Deutschland
  • KlassenfahrtenCoach