
Jeopardy: Hallo Europa
Bei “Hallo Europa – Jeopardy“ sind alle teilnehmenden Schüler*innen gefragt. Da das Spiel recht anspruchsvoll ist, eignet sich das Programm
Bei “Hallo Europa – Jeopardy“ sind alle teilnehmenden Schüler*innen gefragt. Da das Spiel recht anspruchsvoll ist, eignet sich das Programm
Zwischen Wiesen und Wäldern und Sand liegt ein Dörfchen am Dolgenseestrand – so beginnt das Gussow-Lied und besser lässt sich
Mit dem Workshop “Hallo Europa” soll die Schulklasse angeregt werden, fremde Kulturen kennenzulernen. Er soll die Offenheit sowie Neugier der
Bei diesem Ausflug lernen die Schüler*innen alles kennen, was mit Radio zu tun hat. Jede*r hört es jeden Tag, ob
Das Theater in Nordhausen bietet für Schulklassen ausgereifte Programme an. Diese werden als Workshops durchgeführt. Dadurch nehmen die Schüler*innen aktiv
Beim Einführungsworkshop am Theater Nordhausen wird gemeinsam mit einem Theaterpädagogen die Handlung eines Theaterstückes erarbeitet. Dies kann in Vorbereitung einer
Bei diesem Programmpunkt besucht die Schulklasse das Theater in Nordhausen. Der Grund für den Besuch liegt dabei nicht im Anschauen
Dieses Zirkusprogramm eignet sich erst ab etwa 10 Jahren, da es herausfordernder als das Programm “Manage frei: Zirkus zum Mitmachen”
Dieser Programmpunkt dient der freien Entfaltung der Schüler*innen. Es ist gewollt, dass sie sich ausprobieren sowie potenzielle Talente für sich
Von der Rothleimmühle legen die Schüler*innen einen 15-minütigen Weg zur Jugendkunstschule Nordhausen zu Fuß zurück. Dort erwartet die Schulklasse ein